Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website
Up

Anfahrt

Geben Sie Ihre Adresse ein und finden Sie die schnellste Route zu uns.

Fenster schließen

Praxiszeiten

Die Öffnungszeiten für unsere Praxis sind:

Mo 08:00 - 20:00 Uhr
Di 08:00 - 20:00 Uhr
Mi 08:00 - 20:00 Uhr
Do 08:00 - 20:00 Uhr
Fr 08:00 - 18:00 Uhr

Fenster schließen
 

CMD - Kiefergelenktherapie

Mögliche Ursachen, Zusammenhänge

Bei ungestörter Funktion haben die Zähne im Verlauf des Tages etwa 15 Minuten direkten Kontakt untereinander. Die Kaumuskulatur hat also Zeit sich zu erholen und zu entspannen. Werden die Ruhepausen durch weite Muskelanspannungen erheblich eingeschränkt, hat das weitreichende Folgen wie Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen.

Jeder von uns reagiert anders auf übermäßigen Stress. Einige knirschen deshalb mit den Zähnen (Bruxismus). Eine Fehlstellung des Bisses und fehlerhafte Zahnkontakte können weitere Gründe für eine Überlastung der Kaumuskulatur sein.

Weitere Ursachen für diese Beschwerden können Angewohnheiten sein, die eine unnatürliche Stellung des Unterkiefers verursachen. Dazu gehören das Kauen von Fingernägeln oder Schreibgeräten, übermäßiges Kaugummikauen, das Schlafen auf dem Bauch oder eine häufige Fehlhaltung des Kopfes, z.B. am Arbeitsplatz.

Wenn die Muskulatur überbeansprucht wird

Durch eine ständige und übermäßige un­natür­liche Druck­belastung wird die Musku­latur überbeansprucht. Es entstehen Verspan­nungen ganzer Muskel­gruppen. Durch die Wechsel­wirkung zur Nacken- und Rücke­nmuskulatur wird das ganze Skelett­system und die ganze Körper­statik negativ beeinflusst. Hierin liegt die Be­grün­dung, dass eine Ursache einer Störung nicht immer am Ort der Schmerzen zu suchen und zu finden ist.

cmd2


« Zurück